Februar - Amethyst


Der Februar-Stein ist der «Amethyst». Er steht für Ruhe, Frieden und geistige Klarheit. Er ist der Stein der Enthaltsamkeit und unterstützt mit dieser Eigenschaft all jene, die vom Rauchen, Alkohol, Opiaten oder anderen Abhängigkeiten loskommen möchten. Er stabilisiert Emotionen, reduziert Ängste und fördert einen ausgeglichenen Gemütszustand. Der Amethyst wird auch als Verstärker bei spirituellen Praktiken beigezogen. Beispielsweise bei der Meditation.

 

Der Amethyst fördert den Schlaf und wehrt Albträume ab. Er wird gerne unter das Kopfkissen gelegt oder im Schlafzimmer aufgestellt. Er harmonisiert den Energiefluss im Körper, stärkt den Blutkreislauf, lindert Kopfschmerzen und unterstützt das Immunsystem. 

 

Den Amethyst gibt es in verschiedenen Violett-Tönen. Von sehr hellem Flieder bis ins tiefe Purpur. Somit hat du eine grossartige Auswahl oder kannst die verschiedenen Farbspektren kombinieren.


Die Bilder können per Klick vergrössert werden.

Lang getragen

Doppelt mit Anhänger


Doppelt geschlauft

Einfach mit Knopf


Anhänger

Doppelt ohne Anhänger


Wickel-Armband

Details


Die abgebildete, multifunktionale Amethyst-Kette hat eine Stein-Länge von ~100 Zentimetern, plus Verschluss und Anhänger von ~4 Zentimetern. Auf meine Körpergrösse (172cm) passt sie ganz gut. Natürlich wirst du sie während dem Knüpfen immer wieder anprobieren und die Länge nach deinen eigenen Bedürfnissen anpassen.

 

Das Schöne an der Kette ist, dass sie sich sehr vielfältig einsetzen lässt. Der Anhänger ist beim Federring lediglich eingehängt und kann somit leicht abgenommen werden. So kannst du die Kette auch ohne Anhänger tragen oder nach Belieben einen anderen Anhänger verwenden.

 

Wenn mir die Kettenlänge - je nach Kleidungsstück - zu lang ist, mache ich einen Knopf rein, um sie zu verkürzen. Die Kette kann auch doppelt und damit kurz getragen werden oder als Mehrfach-Armband ums Handgelenk gewickelt. 

 

Die Kette ist klassisch von Hand geknüpft. Ich habe dafür zwei Amethyst-Perlenstränge benötigt. Die Perlenstränge stammen aus Indien, wo sie meist nur eine Länge von ~32.5 Zentimetern haben.

 

Zur Zierde habe ich zwischen den Amethyst-Rondellen in regelmässigem Abstand jeweils eine 925 Sterling Silber Daisy-Perle, eine Süsswasserperle und wieder eine Daisy-Perle eingearbeitet.

 

Natürlich kannst du die Kette in beliebigen Variationen, die deinem Geschmack entsprechen gestalten.

 

Nachfolgend findest du ein Bild von dem Material, das ich verwendet habe, sowie eine Material- und Werkzeugliste.

 

PS: Den Anhänger gibt es mit verschiedenen Steinen. Du wirst diesen Anhänger nur bei uns finden, da er eigens von Hand für uns angefertigt wurde.

Materialliste

  • Amethyst-Rondellen facettiert ~4mm (891271)
  • Federring 14mm (2201)
  • Amethyst-Anhänger (7086)
  • Griffin Seidengarn, Farbe Amethyst
  • Süsswasserperlen ~3.5mm
  • Daisy Perlen aus 925 Sterling Silber ~3mm
  • Perlspiraldraht fein, silbrig 

Werkzeugliste

  • Knüpf-Pinzette
  • Schere
  • Nagellack (Knoten verkleben)
  • optional: Rollmeter (Länge messen)